Gemeinsame Weihnachtsfeier der perfekte Jahresabschluss

Text: Patrick Horn, Bild: Matthias Schlosser

 

Am Samstag den 14. Dezember 2024 fand die mit Spannung erwartete große Weihnachtsfeier des FC Freihung statt, die im weihnachtlich geschmückten Gemeindezentrum ein festliches Ambiente bot. Zahlreiche Mitglieder und Familienangehörige waren erschienen, um zusammen das Jahr Revue passieren zu lassen und die besinnliche Zeit zu feiern. Mit Spannung erwartet deshalb, weil es das erste Mal in der jüngeren Vereinsgeschichte war, bei der alle Abteilungen des FCF – Fußball, Tischtennis und Turnen – die Weihnachtsfeier gemeinsam abgehalten haben und mit insgesamt rund 220 Personen den Saal bis zum letzten Sitzplatz ausfüllten.

Die Veranstaltung begann mit kurzen Begrüßungsworten der stellv. Abteilungsleiterin Turnen Stefanie Ringer, ehe gleich das erste Highlight des Abends anstand. Unsere Jüngsten und Jüngeren der Turnabteilung führten jeweils einen einstudierten Tanz zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik auf. Die Kinder wurden von den Anwesenden für ihren super Auftritt natürlich mit einem großen Applaus bedacht.

Auch der Nikolaus schaute beim FCF vorbei und wusste mit seiner Ansprache und nahezu poetischen Worten das Publikum gut zu unterhalten. Selbst für unsere amerikanischen Gäste hat er kurzerhand einige Passagen seiner Rede „frei Schnauze“ ins Englische übersetzt, was den ein oder anderen herzhaften Lacher hervorbrachte. Zum Schluss machte er noch seinen großen Geschenkesack auf und hatte für jedes Kind einen Schal mit FCF-Logo parat.

Doch damit mit den Geschenken nicht genug. Die Abteilungsleiter Waldemar Welsch (Fußball), Stefanie Ringer (Turnen), Werner Apfelbacher (Tischtennis) und Jugendleiter German Sternkopf ergriffen ebenfalls das Wort, dankten unter anderem ihren vielen fleißigen Trainern und Helfern, ohne die der laufende Sportbetrieb nicht möglich wäre und überreichten ein kleines Präsent.

In seiner offiziellen Begrüßung sprach der 1. Vorsitzende Alfred Negel allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden des Vereins großen Dank für deren Unterstützung und Engagement aus, das es dem Club ermöglicht stetig zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Besonders erfreut zeigte er sich über die Anwesenheit des 1. Bürgermeisters und Ehrenmitglieds Uwe König, Ehrenvorsitzenden Hermann Lühr sowie den Ehrenmitgliedern Bruno Brandel, Georg Tafelmeier, Helmut Fiedler, Norbert Bücherl, Werner Apfelbacher und Oskar Götz. Auch dass der Einladung zur Weihnachtsfeier so viele Mitglieder gefolgt sind macht ihn und die gesamte Vorstandschaft sehr stolz.

Der 1. Bürgermeister Uwe König zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über die große Teilnahme und stellte die Wichtigkeit des Zusammenhalts und die seit Jahren gute Vereinsführung heraus. Auch nach den Neuwahlen mit dem einhergehenden Generationswechsel in der Vorstandschaft Anfang 2024 steht der mitgliederstärkste Verein der Marktgemeinde hervorragend da.

Im Vorfeld der Feier konnte man sich für das Abendessen anmelden. Zur Auswahl standen Schnitzel, Cordon Bleu, Schweinebraten und vegane Nudeln jeweils mit Salat. Das Catering übernahm die Fa. Witt aus Weiherhammer, welche die Gäste wie gewohnt mit bester Qualität und gut organisiert versorgt hat.

Nach dem Essen war dann der letzte und besonders erfreuliche Programmpunkt der Agenda erreicht: Der Verein durfte seine langjährigen Mitglieder aus dem Jahr 2024 ehren. Die gesamte Vorstandschaft, allen voran der 1. Vorsitzende Alfred Negel, nahm die Ehrungen vor und gratulierte den Jubilaren persönlich. So wurden folgenden Personen mit einer Urkunde ausgezeichnet:

Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Regina Luber, Hermann Kuttich; für 25 Jahre: Helga Häusler, Stefan Bücherl, Simon Regn, Christiane Regn, Daniel Brunner, Stefan Bogner; für 30 Jahre: Margareta Krapf, für 35 Jahre: Brigitte Neydert, Alfred Negel, Josef Michl, Christine Kummer, Renate Kreuz, Thomas Köhler, Andrea Apfelbacher; für 40 Jahre: Robert Eglmeier; für 45 Jahre: Manfred Luber, Hubert Kohl, Dieter Apfelbacher; für 50 Jahre: Erich Apfelbacher; für 55 Jahre: Helga Schmidt, Heinz Schmidt, Rosa Regn, Norbert Bücherl, Klara Bücherl, Elisabeth Arnold; für 60 Jahre: Erhard Schönberger, Robert Ertl; für 70 Jahre: Albert Bauer

1. Vorsitzender Alfred Negel (Erster von rechts) überreichte den Jubilaren eine Urkunde zur Anerkennung der langjährigen Vereinstreue.

 

Zum Abschluss des offiziellen Teils der Weihnachtsfeier folgte dann das absolute Highlight des Abends, über das bis dahin nur die Vorstandschaft und der Vereinsrat Bescheid wussten. Für ihre langjährigen, herausragenden Verdienste um und für den FC Freihung wurde Jürgen Grundler zum EHRENVORSITZENDEN und Ludwig Kohl zum EHRENMITGLIED ernannt. Den ausführlichen Bericht hierzu lesen Sie bitte im separaten Artikel.

Anschließend an den Ehrungen ging es in eine gesellige Runde über, bei der man sich austauschen, lachen und die festliche Stimmung genießen konnte. Die Weihnachtsfeier des FC Freihung war nicht nur ein Höhepunkt des Vereinsjahres, sondern auch ein Zeichen dafür, dass der Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Verein stark und lebendig sind. Mit einem positiven Blick auf das kommende Jahr und vielen gemeinsamen Zielen im Gepäck gingen die Mitglieder am Ende des Abends in die besinnliche Zeit des Jahres.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert